Neues Ermittler-Team im Bremer Tatort: Linda Selb, Liv Moormann und Mads Andersen müssen im "Tatort: Neugeboren" erst zueinander finden. Starkes TV-Debüt und Tagessieger für die neuen Tatort-Ermittler Über 8,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten den Tatort "Neugeboren" von Radio Bremen und ARD Degeto im Ersten ein.
Radio Bremen berichtet: Diskriminierung bei Wohnungssuche Die Bremer Baugesellschaft Brebau hält Bewerber mit Migrationshintergrund gezielt von Wohnungen fern. Das belegen Recherchen von Radio Bremen und „Panorama“.
poetry on the DIGITAL road 2021: Literaturfestival ab 29. Mai Hochschule Bremen und Radio Bremen veranstalten 22. Internationales Literaturfestival.
Bremen Zwei startet Podcast "Mare – Geschichten vom Meer" Der neue Bremen Zwei-Podcast erzählt die Geschichten der Ozeane rund um die gleichnamigen Print-, TV- und Radioformate.
Radio Bremen Meinungsmelder sehen Diversität als etwas Gutes Radio Bremen präsentiert heute (18.5.) die Ergebnisse seiner Befragung zur Bedeutung von Diversität.
Das Luchs-Signet Preisverleihung des LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis 2019 und 2020 Zur virtuellen Preisverleihung mit den Preisträgern Andreas Steinhöfel, Frida Nilsson und Friederike Buchinger am 26. Mai laden die Zeit und Radio Bremen ein.
Diversity-Tag bei Radio Bremen am 18. Mai Am Diversity-Tag hat Radio Bremen zahlreiche Aktionen und Programmangebote zusammengestellt.
3nach9 am 21. Mai Gäste bei 3nach9 im Mai: Ina Müller, Martin Rütter, Jan Delay, Janis McDavid, Bill Kaulitz, Jasna Fritzi Bauer und Luise Wolfram.
Rabiat: Frauen unter Druck Rabiat-Reporterin Julia Rehkopf will In „Rabiat: Frauen unter Druck“ herausfinden, wie Frauen im Jahr 2021 leben.
Rabiat: In Gottes Namen In der Radio-Bremen-Reportage erzählt Rabiat-Reporter Dennis Leiffels die Geschichten der Opfer, der Gläubigen und Ungläubigen.
Bremen NEXT: Virtuelle Redaktionsführung am Diversity-Tag Am 18. Mai findet der Diversity-Tag statt - Bremen NEXT bietet der Community einen exklusiven Einblick in die Redaktion.
Das Luchs-Signet LUCHS-Preis Mai für Birte Müller: „Wie krank ist das denn?!“ Der LUCHS-Preis Mai geht an Birte Müller für ihr Kindersachbuch „Wie krank ist das denn?! Gruselige Krankheiten von früher und heute“.
Rabiat: Bye, bye Ballermann? Rabiat-Reporterin Anne Thiele begleitet Reisende und Menschen, die vom Tourismus leben, vor, während und nach Corona.
Bremen Eins: Gottschalk zum 100. Geburtstag von Kuhlenkampff Zuerst bei Bremen Eins gehört: „Er war einfach genial“, sagt Showmaster Thomas Gottschalk zum 100. Geburtstag von Showlegende Hans-Joachim Kuhlenkampff.
Bremen Vier: Vorspiel@Home mit Wincent Weiss zu gewinnen Am 11. Mai gibt der Deutsch-Pop-Singer-Songwriter Wincent Weiss ein digitales Wohnzimmer-Konzert nur für die Bremen Vier-Hörerinnen und -Hörer.
ARD-Foto-Service Bildmaterial zu vielen Radio-Bremen-Produktionen und Mitarbeitern des Hauses können Sie beim zentralen Fotoservice der ARD erhalten.
Kommentar Presse-Kontakt Haben Sie Anfragen an unsere Presse-Abteilung oder suchen Sie Ansprechparter im Bereich Marketing oder Public Value? Dann sind Sie hier richtig.